Über den Verein
Der Subjektstandpunkt e.V. ist aus dem Verein „Subjektorientierte Drogenhilfe e.V.“ hervorgegangen, da dieser sein Betätigungsfeld über die Drogenhilfe hinaus erweitert hat. Der Verein wurde am 12.11.2009 zum Zwecke der öffentlichen Gesundheitspflege und der Förderung der Jugendhilfe, Wissenschaft und Forschung gegründet und vom Finanzamt Charlottenburg als gemeinnützig anerkannt. Das Ziel des Vereins ist die Förderung subjektorientierter und emanzipatorischer Projekte sowie kritisch psychologischer Forschung in diesem Feld. Die Projekte des Vereins zeichnen sich dadurch aus, dass sie den direkten Erfahrungsaustausch der Betroffenen fördern. Die Expert_innen (auf sozialem, rechtlichem oder psychologischem Gebiet) stellen im Dialog ihr Fachwissen zur Verfügung in Anerkennung der Ziele und Bedürfnisse der Betroffenen.
Wichtige Bestandteile unserer Arbeit sind die Förderung der Kooperation zwischen allen Beteiligten, die gegenseitige Unterstützung bei der Umsetzung eigener Lösungen sowie die kritische Auseinandersetzung mit den jeweiligen und allgemeinen Lebensbedingungen. Durch das Engagement der verschieden qualifizierten Mitarbeiter_innen und die enge Kooperation mit zahlreichen freien Trägern und Institutionen entstand in den letzten Jahren ein breites Netzwerk, welches es ermöglicht, die Ziele des Vereines auf verschiedenen Gebieten zu verwirklichen.